Die vorliegende „Datenschutzerklärung“ wurde von EDEN Villaggio Turistico Internazionale di MAZZOLDI SIMONETTA & C. s.n.c., mit Sitz in San Felice del Benaco 25010 (BS), Via Preone, 45 (im Folgenden „
Eden“), gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 („DSGVO“) zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „
Datenschutzkodex“) erstellt, um die Verwaltung der Website www.camping-eden.it (im Folgenden die „
Website“) sowie der über die Website bereitgestellten Dienste durch Eden (im Folgenden die „Dienste“) im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die die Website besuchen und/oder die Dienste nutzen (im Folgenden die „
Nutzer“), zu beschreiben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website und nicht für andere eventuell über Links auf der Website aufgerufene Webseiten.
1. Unsere Datenschutzrichtlinie
Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten. Eden respektiert das Recht seiner Nutzer, über die Erhebung und andere Verarbeitungsvorgänge ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Bei der Verarbeitung von Daten, die den Nutzer direkt oder indirekt identifizieren können, achtet Eden – gemäß den Vorschriften des Datenschutzkodex – auf das Prinzip der strikten Erforderlichkeit.
Deshalb wurde die Website so gestaltet, dass der Einsatz personenbezogener Daten des Nutzers auf ein Minimum reduziert wird und die Verarbeitung personenbezogener Daten ausgeschlossen ist, wenn die verfolgten Zwecke auch durch anonyme Daten oder andere Methoden erreicht werden können, die eine Identifikation des Nutzers nur im Bedarfsfall oder auf behördliche Anforderung ermöglichen.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Newsletter-Anmeldung
Das Surfen auf der Website ist frei und erfordert keine vorherige Registrierung.
Um jedoch bestimmte Dienste nutzen zu können, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, ist eine vorherige Registrierung in einem dafür vorgesehenen Bereich der Website erforderlich. Nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers dürfen diese Daten auch für andere Zwecke verwendet werden. Die Registrierung ist insbesondere notwendig, um von Eden Newsletter zu erhalten – regelmäßige Mitteilungen, die per E-Mail an die vom Nutzer angegebene Adresse gesendet werden, über welche die Nutzer über exklusive Initiativen von Eden und Aktivitäten des EDEN Villaggio Turistico Internazionale informiert werden (im Folgenden „
Newsletter“).
Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Das freiwillige, ausdrückliche und optionale Versenden von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen führt zur anschließenden Erfassung der Absenderadresse, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie etwaiger weiterer in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
Ebenso führt das Eintragen persönlicher Daten durch den Nutzer im Bereich „Kontakte“ der Website zur anschließenden Erfassung dieser Daten durch Eden, die der Nutzer freiwillig in die entsprechenden Felder eingibt. Diese Daten werden verarbeitet, um Nachrichten und/oder Anfragen des Nutzers zu beantworten und um dem Nutzer Angebote, kommerzielle, werbliche und/oder werbende Inhalte per E-Mail an die vom Nutzer angegebenen Kontaktdaten zu senden.
Um einen Aufenthalt im EDEN Villaggio Turistico Internazionale zu buchen, bietet Eden den Nutzern zwei Möglichkeiten auf der Website: Nutzer, die einen Urlaub im EDEN Villaggio Turistico Internazionale verbringen möchten, können über den Bereich „Kontakte“ eine Angebotsanfrage senden. Durch das Ausfüllen des Formulars und das Absenden der Anfrage wird Eden dem Nutzer an die angegebene E-Mail-Adresse ein individuelles Angebot senden, das auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wenn der Nutzer hingegen direkt eine Online-Buchung vornehmen möchte, ohne vorher ein individuelles Angebot anzufordern, stellt Eden die Möglichkeit zur Verfügung, über die Plattform „Secureholiday.net“ zu buchen – ein multikanalfähiges System zur Veröffentlichung von touristischen Angeboten über die eigene Website, betrieben von der Firma Ctoutvert Sarl. Der Nutzer kann diese Plattform über die Links „Online buchen“ auf der Startseite und „Jetzt buchen“ aufrufen.
Sobald er über die entsprechenden Links zur Plattform weitergeleitet wurde, kann der Nutzer die Buchung durch Eingabe aller erforderlichen Daten abschließen. Es wird darauf hingewiesen, dass ab dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer die Website verlässt, um zur Buchungsplattform zu gelangen, die im Formular eingegebenen personenbezogenen Daten sowie die Zahlungsdaten direkt und eigenverantwortlich von dem die Plattform verwaltenden Unternehmen als eigenständiger Verantwortlicher verarbeitet werden – nämlich von der französischen Firma Ctoutvert Sarl mit Sitz in 10, Place Alfonse Jourdain, F – 31000 Toulouse. Für weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird der Nutzer gebeten, die Datenschutzerklärung von Ctoutvert Sarl unter folgendem Link einzusehen: http://www.ctoutvert.com/it/note-legali/.
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind, erfassen während ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um bestimmten Personen zugeordnet zu werden, könnten aber durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder MAC-Adressen der von den Nutzern verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Uhrzeit der Anfrage, verwendete Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Datei, numerischer Code zum Status der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter zum Betriebssystem und zur IT-Umgebung des Nutzers.
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren einwandfreie Funktion zu überprüfen.
Cookies
Cookies sind Dateien oder Informationsfragmente, die auf der Festplatte des Computers des Nutzers gespeichert werden (vom Server der Website an den Browser des Nutzers gesendete Dateien), während der Nutzer auf Websites surft. Sie werden gespeichert, um bei späteren Besuchen an dieselben Websites zurückgesendet zu werden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, haben unterschiedliche Eigenschaften und können sowohl vom Betreiber der besuchten Website als auch von Dritten eingesetzt werden.
Die auf dem Computer des Nutzers gespeicherten Cookies können nicht verwendet werden, um Daten von dessen Festplatte abzurufen, Computerviren zu übertragen oder seine E-Mail-Adresse zu identifizieren und zu nutzen.
Arten von verwendeten Cookies: technische Cookies, die keine Zustimmung erfordern
Eden verwendet sogenannte technische Cookies, d.h. Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die normale Navigation auf der Website ermöglichen. Alle technischen Cookies erfordern keine Zustimmung, daher werden sie automatisch beim Zugriff auf die Website installiert und nicht für andere Zwecke verwendet.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Funktionen wie Authentifizierung, Validierung, Sitzungsverwaltung und Betrugsprävention.
Funktionale Cookies
Diese Cookies bieten zusätzliche Funktionen und ermöglichen es, die vom Nutzer getroffenen Einstellungen zu speichern, z.B. die Sprachwahl oder die verwendete Schriftgröße.
Performance-Cookies
Diese Cookies erfassen, welche Seiten der Nutzer am häufigsten besucht und welche Aktivitäten er auf der Website ausführt. Sie ermöglichen auch die sofortige Identifikation und Behebung technischer Probleme, die während der Navigation auftreten können. Die von diesen Cookies gespeicherten Informationen sind aggregiert, anonym und werden nicht zur Erhebung personenbezogener Daten zu Werbezwecken verwendet.
Sitzungscookies
Die verwendeten Sitzungscookies dienen dazu, die Analyse des Internetverkehrs zu beschleunigen und den Zugriff des Nutzers auf die angebotenen Dienste der Website zu erleichtern.
Es werden vom System keine personenbezogenen Daten der Nutzer erfasst. Es werden keine Cookies zur Übertragung personenbezogener Daten oder sogenannte persistente Cookies oder Nutzerverfolgungssysteme verwendet. Der Einsatz von Sitzungscookies ist strikt auf die Übermittlung von Sitzungskennungen (zufällig vom Server generierte Zahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderlich sind.
Die auf dieser Website verwendeten Sitzungscookies vermeiden den Einsatz anderer potenziell schädlicher IT-Techniken für die Vertraulichkeit der Nutzer und erlauben keine Erfassung personenbezogener Daten.
Eigene Cookies und Cookies von Dritten
Die oben genannten Cookie-Kategorien werden direkt von Eden verwendet und sind daher „eigene Cookies“ der Website.
Über diese Website werden jedoch auch Cookies von Dritten installiert, sowohl technische als auch Profilierungs-Cookies.
Die „technischen Drittanbieter-Cookies“, die von der Website gesetzt werden, sind:
Analytics-Cookies
Hierbei handelt es sich um Statistik-Cookies, die von Website-Betreibern verwendet werden, um aggregierte Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Besuchsverhalten zu sammeln und allgemeine Statistiken über die Nutzung des Dienstes zu erstellen. Die von Eden eingesetzten Analytics-Cookies sind:
Google Analytics: verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Die durch diese Cookies generierten Informationen über die Website-Nutzung (einschließlich der IP-Adresse) werden an Google Inc. übertragen. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Nutzung und Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen bei Google gespeicherten Daten verknüpfen. Es ist jedoch technisch möglich, dass Google einzelne Nutzer anhand der verarbeiteten Daten identifizieren kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Deaktivierung des Dienstes finden Sie unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it
ShinyStat™ Web Analytics: ist ein Tool zur Sammlung, Messung und statistischen Analyse von Website-Traffic-Daten. ShinyStat™ ist ein browserbasiertes System, das Daten in Echtzeit erfassen, anonymisieren, verarbeiten und darstellen kann. Weitere Informationen sowie zur Deaktivierung der durch dieses System gesetzten Cookies finden Nutzer in der Datenschutzrichtlinie
http://www.shinystat.com/it/informativa_privacy_generale_free.html und der Cookie-Richtlinie mit Opt-out-Optionen von ShinyStat unter
http://www.shinystat.com/it/informativa_cookie_sito.html
Funktionalitäts-Cookies
So genannte Functionality Cookies dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website. Dazu gehören:
Google Maps: Google Inc. platziert mehrere Cookies auf Webseiten, die Karten des Dienstes Google Maps enthalten (Google Maps speichert bis zu vier Cookies: khcookie, NID, SNID und PREF), die Informationen sammeln und die Anzahl, das Verhalten und die Präferenzen der Nutzer speichern, wenn diese Webseiten mit Karten aufrufen. Einige dieser Cookies sind semi-persistent, d.h. sie verfallen 2–10 Jahre nach dem letzten Besuch. Sie können vom Nutzer über die Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Google Maps wird auf Grundlage der Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Google Inc. verwendet. Weitere Informationen:
http://www.google.com/policies/technologies/types/
Secureholiday.net: ein Multichannel-System, das das touristische Angebot auf Websites verbreitet und Online-Buchungen ermöglicht. Diese Website setzt technische Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Buchungssystems erforderlich sind. Weitere Informationen finden Nutzer in der Datenschutzerklärung des Dienstanbieters CToutVert Sarl:
http://www.ctoutvert.com/it/note-legali/
Cookies von sozialen Netzwerken
Diese Art von Cookies wird verwendet, um Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Insbesondere stellt Eden über die Website Videos zur Verfügung, die über den Dienst von YouTube eingebettet sind.
YouTube: Um die Datenschutzinformationen von YouTube einzusehen und Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, besuchen Sie bitte die folgenden Links:
https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines
https://www.google.com/settings/u/0/ads
Rechte der Nutzer
Die Verwendung von Cookies auf der Website erfolgt nur, wenn die betroffene Person hierfür ausdrücklich ihre Einwilligung erteilt hat. Die Einwilligung kann allgemein erfolgen – durch Interaktion mit dem kurzen Banner auf der Startseite (z. B. durch Schließen des Banners, Klicken auf „ok“, Schließen und Scrollen der Seite oder Klicken eines beliebigen Elements – was als Scroll‑Aktion gilt); alternativ kann sie selektiv gemäß den nachfolgend beschriebenen Modalitäten erfolgen. Diese Einwilligung wird für folgende Besuche dokumentiert. Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen.
Es ist zu beachten, dass die über den genannten Banner eingeholte Einwilligung nur für die Nutzung von „Third‑Party“-Cookies gilt und nicht für technische „First‑Party“-Cookies, die – wie bereits erwähnt – automatisch beim Aufruf der Website gesetzt werden. Um diese technischen First‑Party-Cookies zu deaktivieren, muss der Nutzer die Einstellungen seines Browsers wie unten beschrieben ändern.
Lehnt die betroffene Person die Nutzung von Cookies ab, werden keine Cookies eingesetzt, aber die Servicefähigkeit kann eingeschränkt sein. In diesem Fall funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht einwandfrei, und bestimmte Dienste könnten nicht verfügbar sein. Jeder Nutzer hat daher die Möglichkeit, Cookies über die für die Internetnutzung verwendete Software (den sogenannten „
Browser“) zu deaktivieren. Viele Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, sofern der Nutzer es nicht anders festlegt. Aus diesem Grund fordert Eden die Nutzer auf, die Cookie-Einstellungen ihres Browsers zu überprüfen und nach ihren Präferenzen anzupassen.
Die Verwaltung der Cookie-Einstellungen unterscheidet sich je nach Browser und wird im Hilfemenü des Browsers erklärt, in dem erläutert wird, wie man die Cookie-Präferenzen ändert.
• Für Internet Explorer™:
hier klicken
• Für Safari™ auf iPhone, iPad oder iPod touch:
hier klicken
• Für Chrome™:
hier klicken
• Für Firefox™:
hier klicken
• Für Opera™:
hier klicken
Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen auch über
http://www.youronlinechoices.com/it verwalten und nach eigenem Ermessen anpassen.
3. Freiwillige Bereitstellung von Daten
Abgesehen von Navigationsdaten ist der Nutzer frei, seine personenbezogenen Daten durch eine Registrierung im Bereich „Kontakte“ und/oder durch Anmeldung zum Newsletter sowie durch das Versenden von E-Mails mit spezifischen personenbezogenen Daten bereitzustellen, z. B. zur Anforderung von Angeboten, Informationen und/oder zum Erhalt von Informations- oder Werbematerial. Es wird darauf hingewiesen, dass das Fehlen bestimmter Daten Eden möglicherweise daran hindert, die gewünschte Leistung zu erbringen.
4. Verantwortlicher für die Verarbeitung
Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer ist EDEN Villaggio Turistico Internazionale di MAZZOLDI SIMONETTA & C. s.n.c., mit Sitz in San Felice del Benaco 25010 (BS), Via Preone, 45
Der Datenverarbeiter ist Frau Mazzoldi Simonetta. Eine aktualisierte Liste aller gemäß Artikel 29 DSGVO benannten Verarbeiter kann Eden auf Anfrage an
info@camping-eden.it übermitteln.
Für Anfragen, Informationen, Erläuterungen oder Rückfragen bezüglich der Datenverarbeitung senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an Eden:
info@camping-eden.it.
5. Verarbeitungsmethoden und -zwecke
Speicherung und Zugriff auf Daten
Als Verantwortlicher speichert Eden die personenbezogenen Daten der Nutzer direkt oder über beauftragte Verarbeiter in dedizierten Datenbanken auf von Glacom Italia S.r.l. bereitgestellten Servern, mit Sitz in Toscolano Maderno (BS), via Trento Nr. 124. Dieses Unternehmen, das Outsourcing für Website-Management und -Aktualisierung übernimmt, stellt auch Hosting-Dienste bereit und gewährleistet die Einhaltung aller erforderlichen nationalen und EU-Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz. Die Hosting-Server befinden sich in Italien.
Die Daten werden ausschließlich von benannten Personen (auch technische Angestellte) verarbeitet, wobei Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz, Relevanz und Zweckbindung gemäß der Datenzwecke gewahrt bleiben.
Die Datenbanken sind nur autorisierten Personen zugänglich, über Schutzmechanismen und mit Sicherheitsvorkehrungen gegen Datenverlust, missbräuchliche Nutzung und unbefugten Zugriff. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie für die Erfüllung des jeweiligen Nutzerwunsches, Vorlieben und Vorgaben erforderlich.
Allgemeine Verarbeitung
Eden verwendet die Daten der Nutzer gemäß den frei erteilten Einwilligungen (bei Sammlung oder später) und zur Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer oder EU-Richtlinien-Pflichten.
Personenbezogene Daten werden automatisiert nur für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Sammelzwecke erforderlich ist.
Diese Verarbeitung kann das Sammeln, Analysieren, Speichern und/oder Aufzeichnen personenbezogener Daten umfassen. Die Daten von Nutzern, die Dokumente oder Informationsmaterial anfordern (Antworten, zusätzliche Unterlagen etc.), werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Leistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung der Nutzeranfrage unbedingt erforderlich ist.
Verarbeitung gemäß Einwilligung; Übermittlung und Weitergabe
Nur bei ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers verarbeitet Eden personenbezogene Daten automatisiert für jeweils vom Nutzer genehmigte Zwecke. Zur vollständigen Erfüllung der Nutzeranfragen gibt Eden die vom Nutzer bereitgestellten Daten an Drittunternehmen, gemeinsame Verantwortliche oder externe Verarbeiter weiter, die mit bestimmten Aufgaben betraut sind. Eine Veröffentlichung der Daten erfolgt nicht.
6. Sicherheit
Personenbezogene Daten werden sicher erhoben und gespeichert, unter Einsatz technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz und Sicherung der über die Website erfassten Informationen.
7. Verlinkung zu externen Inhalten
Die Website kann auf andere Websites, Dienste oder externe Inhalte außerhalb von Edens Kontrolle verweisen. Sobald der Nutzer die Website verlässt, kann Eden die Datensicherheit nicht mehr gewährleisten und übernimmt keine Verantwortung für Datenschutz und Privatsphäre auf diesen Seiten.
8. Rechte der Nutzer
Gemäß Art. 7 DSGVO hat der Nutzer das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über ihn verarbeitet werden, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, und diese in verständlicher Form anzufordern.
Die betroffene Person hat das Recht auf:
a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
c) die angewandte Logik bei elektronischer Verarbeitung;
d) die Identität des Verantwortlichen, Verarbeiters und des Vertreters gem. Art. 5 Abs. 2;
e) die Kategorien von Empfängern bzw. Personengruppen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden können bzw. die Kenntnis davon erlangen, z. B. als Vertreter im Inland, Verarbeiter oder beauftragte Personen.
Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht auf:
a) Berichtigung, Aktualisierung oder, falls das Interesse besteht, Ergänzung der Daten;
b) Löschung, Anonymisierung oder Sperrung der unrechtmäßig verarbeiteten Daten oder Daten, deren Speicherung im Verhältnis zu den Sammelzwecken nicht (mehr) erforderlich ist;
c) den Nachweis, dass die in a) und b) genannten Maßnahmen den Empfängern bzw. den Stellen, an die Daten übermittelt wurden, mitgeteilt wurden – außer, dies ist unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Der Nutzer kann der Verarbeitung ganz oder teilweise widersprechen:
a) aus berechtigten Gründen, selbst wenn diese im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck stehen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck von Werbung, Direktverkauf, Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation.
Diese Rechte können durch eine Nachricht an Eden ausgeübt werden unter:
info@camping-eden.it.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Sofern Eden nicht andere Verarbeitungen vornimmt als durch den Nutzer ausdrücklich genehmigt, kann diese Datenschutzerklärung geändert werden, um neuen gesetzlichen Vorgaben oder veränderten Datenschutzrichtlinien zu entsprechen.
Jede aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung wird im entsprechenden Bereich der Website veröffentlicht: Eden empfiehlt allen Nutzern, die Website regelmäßig zu besuchen, um über die aktuellste Fassung informiert zu bleiben.
Das Unternehmen wird hiermit unentgeltlich dazu berechtigt, die Materialien zu nutzen, zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten, zu verändern, zu bearbeiten, zu transkribieren, zu fixieren, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verbreiten, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, zu übermitteln und/oder zu verbreiten sowie für Werbezwecke zu verwenden, beispielsweise durch Veröffentlichung in sozialen Netzwerken, auf internen Unternehmenskanälen und Webseiten.